Eine nette Nebenbeschäftigung ist das sogenannte Trockenfilzen. Ich hatte jetzt ungefähr ein Jahr die Gelegenheit, das Trockenfilzen zu probieren und bin überrascht, wie viel Spaß und Freude das macht. Zwar sind die Ergebnisse anfangs eher mühselig zu erreichen, mit steigender Routine steigt auch die Koordinationsfähigkeit und Treffsicherheit mit der Nadel. Wobei ich nicht auslassen will, dass sich in den Finger piksen nicht immer vermeidbar ist. Meine Hände sind gelegentlich, tatsächlich nur gelegentlich, übersät mit Piksen.
Ich arbeite jetzt schon eine ganze Weile an einer einzelnen Figur, weil ich da ohne Planung herangegangen war. Erst hatte ich eine Kugel trocken-gefilzt, dann noch eine Kugel und noch eine. Daraus hatte ich dann den Körper einer Figur geformt, weil es gerade so zusammenpasste. Hier noch Augen, Ohren und eine Art Frisur, Hände hat die Figur natürlich auch noch bekommen und dann fehlten noch Füße, welche dann auch noch ihren Weg an die Figur fanden.
Da ich überwiegend grüne Wolle verwendet hatte, taufte ich die Figur “Grünling“. Schien mir sinnvoll und ergibt sich eben aus der Farbe Grün als logisch. Um sich ihren eigenen “Grünling“, “Rosa-” oder “Blauling” zu filzen benötigen Sie eigentlich nicht viel. Im Handel für Bastelbedarf gibt es zahlreiche Versionen von vorgefertigten Sets mit allem, was notwendig ist, um durchstarten zu können. Die bewegen sich preislich in einem Rahmen von 10 bis 20 Euro. Enthalten sind dann Nadeln in verschiedenen Stärken, eine Ahle, eine Schere für Wolle und noch vieles mehr.
Wolle zum Trockenfilzen gibt es auch von unterschiedlichen Herstellern. Teilweise wird diese Wolle auch mit einem Set mitgeliefert, aber sie kann auch separat erworben werden, je nachdem welche Vorlieben und Vorstellungen Sie haben, oder was sie investieren möchten. Wie oft haben Sie sich gestochen beim Trockenfilzen?
Aus der Welt der Grünlinge
Grünlinge sind nette kleine Wesen mit einer rosa Nase. Sie leben immer da, wo Menschen es nie erwarten würden und verfügen über Fähigkeiten, von denen Menschen nur träumen, sofern sie dazu in der Lage sind. Sie sind nicht die besten Läufer, aber gepflegtes hoppeln ist eh viel eleganter.